Archiv für den Monat: November 2013

Was misst der hier vorgestellte Persönlichkeitstest?

Die allgemeingängigen Persönlichkeitstest, denen die Typologie von Carl Gustav Jung zu Grunde liegt, berufen sich zumeist auf die acht Jung’schen Typen und zwei weitere Subtypen, die Jung so nicht in seinem Werk erwähnt hat. Dadurch gelangen diese Tests letztlich zu genau 16 Typen.

Diese Tests, einschließlich des hier angebotenen Tests, messen genau vier Kategorien:

  1. Introversion oder Extraversion
  2. Denken oder Fühlen
  3. Empfinden oder Intuition
  4. Wahrnehmen oder Urteilen

Die meisten Tests kommen mit Buchstaben daher. Bitte informiere dich bei Bedarf in diesem Artikel zur Bedeutung der Buchstaben.

Die vier Kategorien messen … weiter

Bedienungsanleitung für die Anwendung des vorgestellten Persönlichkeitstests

Das Wort Test wird ganz allgemein fast durchweg auf allen Websites verwandt, die dir anbieten, deinen Persönlichkeitstyp zu bestimmen. Diese Bezeichnung ist jedoch im Grunde genommen irreführend. Bei einem Test geht man immer von einem nicht unerheblichen Überraschungsmoment aus. Dies vermittelt dem Anwender das Gefühl, er befände sich in einer Prüfung und wäre dem Prüfer bzw. Verfasser des Tests hilflos ausgeliefert.

Eine solche Ausgangssituation ist jedoch nicht sinnvoll für die Bestimmung deines Persönlichkeitstyps. Aus allen möglichen Gründen haben die meisten Menschen die Tendenz, sich anders zu präsentieren als es ihrem … weiter

Warum ich ein Fan von C. G. Jung bin?

Wie ihr vielleicht festgestellt habt, bin ich angetreten mit dem Anspruch, euch ein tieferes Wissen über euch selber zu vermitteln. Dieses Wissen ist „erfahrenes Wissen“ im wahrsten Sinne des Wortes. Das soll bedeuten: Ich habe nicht vor, euch für blöd zu verkaufen. Ich möchte euch hier keine esoterischen Geheimtipps geben. Nein, ich stehe hinter jedem Wort, das ich hier niederschreibe. Daher erkläre ich euch ganz genau, von welchen Grundannahmen ich ausgehe, wenn ich eine These in den Raum stelle. Ich behaupte hier nichts, von dem ich nicht überzeugt bin. Ich … weiter

Persönlichkeitstypen im Bewusstsein verankert

Jung betont in seinem Werk, dass er sich der Frage nach den Persönlichkeitstypen der Menschen über den zentralen Begriff der Entscheidung nähert.1  Unterschiede im Prozess der Entscheidungsfindung bewirken letztlich die Herausbildung der von Jung beschriebenen Typen.

Obwohl dieser Ansatz sich ungewöhnlich anhören dürfte, verwundert er mich beim näheren Blick auf den Begriff der Persönlichkeit nicht.
Denn was meint der Mensch letztlich, wenn er über Persönlichkeit spricht? Die Versuche vieler, gerade auch laienhafter Psychotests, die Persönlichkeit an äußeren bewertenden Kriterien festzumachen, sind zum Scheitern verurteilt.

Wenn ich einen Mensch als … weiter