Schlagwort-Archive: introvertiertes Fühlen

INFP – Der Idealist

Die dominante Funktion des INFPs ist das introvertierte Fühlen. Seine zweite Funktion ist die extravertierte Intuition.

INFPs gehören der Temperamentsgruppe der Idealisten an. Wie kaum ein anderer Idealist sind INFPs darauf bedacht, authentisch zu leben und ihr Verhalten ihrem gefühlsmäßigen Erleben anzupassen. Introvertiertes Fühlen gehört zu den Urteilsfunktionen. Die urteilende Einstellung bewegt INFPs dazu, in ihrem Inneren ein festes Wertesystem zu errichten, nachdem sie ihr Handeln richten und das sie unabhängig macht von den Meinungen anderer Menschen. Ihre zweite Funktion lässt sie das Potential einer Situation erkennen. Oft sind … weiter

ISFP – Der Künstler

Die dominante Funktion des ISFPs ist das introvertierte Fühlen. Seine zweite Funktion ist das extravertierte Empfinden. Diese Kombination bewirkt, dass er wie kaum ein anderer Typ in der Lage ist, seine körperlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und bestrebt ist, seine Umwelt hiermit in Einklang zu bringen.

Aus diesem Antrieb heraus entwickelt sich oft ein überragender Sinn für Ästhetik und die schönen Dinge des Lebens. ISFPs genießen es, im „Hier und Jetzt“ zu leben und haben eine ausgezeichnete Wahrnehmung der sie umgebenden materiellen Welt. Oft haben sie eine künstlerische Ader, und tatsächlich sind … weiter

ESFP – Die Unterhalter

Die erste Funktion des ESFPs ist das extravertierte Empfinden. Seine zweite Funktion ist das introvertierte Fühlen.

Das Lebensmotto des ESFPs dürfte am besten durch ein Wort umschrieben werden: Spaß. Nichts motiviert einen ESFPs so sehr, wie die Aussicht auf eine angenehme Zeit. Sie sind ausgesprochen gesellige und unterhaltsame Zeitgenossen. Mit ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art stecken sie ihre Mitmenschen an. Von Natur aus optimistisch und im Augenblick lebend, nehmen sie die Dinge wie sie kommen. Dabei stecken Sie gelegentlich den Kopf in den Sand, um sich den Spaß nicht zu … weiter