Schlagwort-Archive: INFJ

INFJs im Berufsleben

INFJs sind am glücklichsten mit einer beruflichen Tätigkeit, die es ihnen ermöglicht, ihre Weltsicht einzubringen. Wenn INFJs sich mit den Zielen ihres Unternehmen identifizieren können, sind sie in der Lage, über sich hinauszuwachsen und bereit, mehr zu leisten als sich für sie in Geld auszahlt. Die Hauptfalle, in die leider viele junge INFJs zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn tappen, ist der Wunsch, es anderen recht machen zu wollen. INFJs gehören zu den seltensten Typen. Sie entgehen einem jedoch recht schnell, da sie im Allgemeinen sozial angepasst und unauffällig … weiter

INFJ – Der Psychologe

Die dominante Funktion des INFJs ist die introvertierte Intuition und seine zweite Funktion ist das extravertierte Fühlen. Neben dem INTJ gehört er damit zu den Hauptanwendern eines ansonsten eher seltenen dominant angewandten kognitiven Prozesses. Mittels dieses Prozesses sind INFJs fähig, unbewusste Inhalte soweit abzurufen, dass sie hierüber Lösungen und Einsichten gewinnen, die ihnen im Alltag weiterhelfen. Aufgrund der so erlangten Einsichten wirken viele schon als Kinder ungewöhnlich weise. Oft werden sie von ihren Mitmenschen als kompliziert und widersprüchlich beschrieben.

Es liegt in der Natur der Sache, dass der Lösungsweg zu … weiter

Mystische Spinner? Meine Erfahrung mit introvertierter Intuition.

Was genau macht introvertierte Intuition aus? Meine Online-Nachforschungen in diversen Internetforen brachten mir nur die Erkenntnis, dass es sich hier wohl um den am schwersten zu beschreibenden kognitiven Prozess handelt. Selbst der dominant-introvertiert Intuitive scheint sich ein Rätsel zu sein.

Kaum jemand, nicht einmal ihr Namensvaters Carl Gustav Jung, ist in der Lage eine passable Definition für introvertierte Intuition anzubieten, wie sich schön aus diesem englischsprachigen Interview mit Carl Gustav Jung heraushören lässt.

Zwei MBTI-Typen, der INFJ und der INTJ, gebrauchen die introvertierte Intuition als dominante Funktion. Diese sind zusammen … weiter