Schlagwort-Archive: INTP

INTPs im Berufsleben

INTPs sind im Allgemeinen gut aufgehoben in allen Bereichen, in denen innovatives und selbständiges Denken wünschenswerte Eigenschaften sind. Sie gehören zu den selteneren der 16 Typen und sollten sich ihrer nicht so gängigen Ansprüche bei der Berufswahl bewusst sein. Das bedeutet nicht unbedingt, dass konventionelle berufliche Karrieren nicht in Betracht kommen. INTPs, die ihre Stärken anwenden ohne ihre Schwächen zu vernachlässigen, können in einer Vielzahl von Berufen erfolgreich sein. Allerdings stehen die Chancen auf Zufriedenheit im Beruf deutlich höher, wenn die eigenen Stärken als Sprungbett dienen können. Insofern sollte jeder … weiter

Die zweite Funktion als Brücke zur anderen Welt

Die dominante Funktion prägt unseren Alltag wie keine andere der acht Funktionen. Sie gibt unserem Handeln eine bestimmte Richtung. Wir lieben sie, da ihre Handhabung für uns ein Kinderspiel ist. Mit ihr gewinnen wir viele Preise. Kein Wunder also, dass wir uns lieber jenen Tätigkeiten und Verrichtungen im Alltag widmen, in denen unsere Lieblingsfunktion auf Hochtouren läuft. Das kann natürlich auf lange Sicht nicht funktionieren.

Eine der Grundannahmen der Typologie ist die Vorstellung, dass einer im Bewusstsein verankerten dominanten Funktion eine zweite Funktion folgt. Diese dient der Balance unserer Psyche … weiter

INTP – Der Denker

Die erste Funktion des INTPs ist das introvertierte Denken und die zweite Funktion ist die extravertierte Intuition.

INTPs sind getrieben, die Welt zu begreifen. Dazu häufen sie Wissen an, bauen in ihrem Inneren ein kompliziertes Gedankengerüst auf und versuchen ständig, Vorhersagen über das Eintreten von Ereignissen zu treffen. Man könnte meinen, der INTP habe ein Buch mit weißen Seiten zu seiner Geburt geschenkt bekommen, damit er eine Enzyklopädie über die Welt entwerfe. Im Laufe seines Lebens fügt er diesem Buch in willkürlicher Reihenfolge neue Einträge zu seinen Erkenntnissen über die … weiter